Liebe Gäste und Freunde der Stadt Gunzenhausen,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Liebe Gäste und Freunde der Stadt Gunzenhausen, 

liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

 

Mit unserer traditionellen Kerwa verhält es sich wie mit guten Freunden. Länger nicht gesehen, aber es fühlt sich sofort wieder so an, als wäre seit dem letzten Treffen keine Sekunde verstrichen. Ja, wir Gunzenhäuser lieben unser Brauchtumsfest und können stolz auf diese mehr als 600 Jahre alte gewachsene und verwurzelte Tradition sein. 

 

Die Kerwa nicht nur zu feiern, sondern zu leben, das ist uns wichtig und lässt uns Jahr für Jahr eine Woche lang unbeschwerte Stunden erleben. Dabei ist das überregional beliebte Volksfest mehr als Bier, Bratwurst und Blasmusik – vielmehr bietet die fünfte Jahreszeit für jeden etwas, es ist ein Gemeinschaftstreff, an dem die unterschiedlichsten Menschen fröhliche Stunden verbringen können. Die Atmosphäre, vor allem auf dem Schießwasen, ist einzigartig und authentisch. Der perfekte Ort, um eine willkommene Auszeit vom häufig stressigen Alltag zu nehmen.  

 

Wir alle verbinden persönliche Erinnerungen mit der Kerwa. Manche waren schon mit Opa und Oma am Kinderkarussell, führten die erste große Liebe zur Schiffschaukel, trafen sich mit Freunden im Festzelt oder haben mit den eigenen Kindern vor der Losbude Zuckerwatte gegessen. Unser Kerwa schafft Kernerinnerungen, die gerne hervorgerufen und von einer Generation auf die nächste weitergegeben werden.

 

Heuer findet die Kerwa vom 13. bis 21. September statt. Ich wünsche uns allen vergnügliche Stunden. 

 

Es grüßt Sie herzlichst 

 

Karl-Heinz Fitz 

Erster Bürgermeister


Loading...