Angeln rund um den Altmühlsee

Gunzenhausen wünscht „Petri Heil“

Nicht jeder Wassersport steht für Action und Geschwindigkeit. Beim Angeln findet man Ruhe und Ausgeglichenheit in der Natur – und natürlich reizt auch die Aussicht auf eine leckere Mahlzeit. Fangfrischer Fisch, direkt von der Angel auf den Grill, diese Vorstellung lässt Anglern das Wasser im Mund zusammen laufen. Rund um Gunzenhausen bietet sich die Gelegenheit für einen guten Fang: Hecht und Karpfen, Barsch und Zander tummeln sich in den Gewässern.


Angelplätze

  • Angeln "Altmühlzuleiter"

    von der Brücke Mörsach flussabwärts bis Wehr Streudorf sowie  von Tafel Gern flussabwärts bis Wehr Streudorf (nur in Begleitung eines erwachsenen Vereinsmitglieds) Besatz: Aal, Karpfen, ...
    Altmühlsee - Zuleiter
  • Angeln am Altmühlsee

    Rund um den Altmühlsee gibt es ausgewiesene Angelplätze. Größe: 330 Hektar Wasserfläche, 120 Hektar Flachwasser- und Inselzone Länge: 3,5 km, Breite: 1,5 km, Tiefe: 2,5 m. Besatz: Aal, ...
  • Angeln am Schnackensee

    Laubenzedel-Schnackensee, 9 ha, 2,5 m Tiefe Besatz: Waller, Zander, Hecht, Spiegel-, Schuppen-, Silber-, Marmor-u. Graskarpfen, Schleie, Aal, Weißfisch Mehr Informationen zum Schnackensee ...
  • Angeln an der Altmühl "Hauptvorfluter Süd"

    Beginn: Tafel an der Kirche Wald. Ende: Holzbrücke beim Abenteuerspielplatz am Seezentrum Wald Besatz: Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Brachse, Rotauge, Barsch, Aitel, Weißfisch. Die ...
  • Angeln an der Altmühl "Überleiter West"

    Beginn: Firma Bosch, Schlungenhof Ende: Stolleneinlaufwehr Besatz: Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Brachse, Rotauge, Barsch, Aitel, Weißfisch. Tiefe: 1,20 bis 3,50 m Pro Tag: 1 ...
  • Angeln "Stadtwasser"

    Beginn:Auslaufbauwerk Altmühlsee Ende: ca. 200 m unterhalb des Wehres bei der Stadthalle Besatz: Aal, Karpfen, Schleie, Hecht, Zander und Wels sowie Rutten, Renken, Waller und Seeforellen.


Loading...