Gunzenhäuser Kulturspielzeit 2025/26

Grußwort des Ersten Bürgermeisters

                                                       

Liebe Kulturfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

es wäre ein großer Fehler, die Wirkung von Kultur auf uns Menschen zu unterschätzen. Immerhin haben wir es mit bild- und tongewordenen Reflexen auf gesellschaftliche Verhältnisse zu tun, mit schöpferischen, ja gemeinschaftsstiftenden Zitaten der Identifikation mit dem Leben. Kultur hält uns den Spiegel vor, fördert den Dialog, das kritische Denken und kann inspirieren. So ist ein gutes und vielfältiges städtisches Kulturprogramm auch immer eine Visitenkarte. 

In der Stadt Gunzenhausen haben wir das Selbstverständnis, die Kulturhauptstadt des Fränkischen Seenlands zu sein. So ist unser Kulturprogramm hochwertig und eine emotionale Bereicherung. In diesem Sinne begrüße ich Sie ganz herzlich zur Gunzenhäuser Kultursaison 2025/2026

Seit fast einem halben Jahrhundert begeistert unsere Theaterspielzeit, die im November 2025 mit einer Hommage an die große schwedische Autorin Astrid Lindgren in die neue Saison startet. „Ich bin Astrid aus Småland“ ist lebendige Literaturgeschichte. Gewohnt hochwertig sind auch die weiteren Stücke, darunter „Kardinalfehler“ mit dem bekannten Schauspieler Gerd Silberbauer und William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Innovative Wege beschreiten wir Mitte Dezember, denn dann zeigen wir die „Bayerische Rauhnacht“, ein geheimnisvolles Mystical und spektakuläres Erlebnis für die Sinne.

Abseits der regulären Spielzeit haben wir zudem zwei "Besondere Gastspiele" im Programm. „Keine Panik – das Berlinchen Musical“ nimmt die Zuschauer auf eine nostalgische Reise durch das Deutschland der Wendezeit mit. Und das „Chiemgauer Volkstheater“ erwärmt mit Witz und Vitalität die Seele. Unsere Kleinsten dürfen sich nicht nur auf das Märchen „Frau Holle“ freuen, sondern zudem auf das Peter Maffay-Musical „Anouk“.

Vom riesigen Potential unserer Klassik-Konzertreihe waren wir von Anfang an überzeugt, mittlerweile hat sich das Programm zu einem kulturellen Aushängeschild unserer Stadt entwickelt. So geht es auch in dieser Saison gewohnt hochkarätig zu. Internationale Stars aus der Klassikszene geben sich die Instrumente in die Hand, wollten Sie die Künstlerinnen und Künstler sonst sehen, Sie müssten nach London, New York oder Tokyo reisen. Wir präsentieren sie auf der Stadthallenbühne, diesmal u.a. die Ausnahmegeigerin Anna Agafia, den Harfenisten Alexander Boldachev und das mehrfach preisgekrönte Ensemble Apollon Musagète Streichquartett.

Mit Ihrem Abonnement oder Ihrer Eintrittskarte setzen Sie ein wichtiges Ausrufezeichen für den Erhalt kultureller Veranstaltungen in der Stadt Gunzenhausen. Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Sie werden Ihr Interesse auch in diesem Jahr nicht bereuen. 

Finanziell unterstützt wird unsere Kulturarbeit einmal mehr von der örtlichen Sparkasse. 

Genießen Sie unsere Veranstaltungen, seien Sie neugierig und lassen Sie sich von den Aufführungen begeistern.

Ihr

Karl-Heinz Fitz

Erster Bürgermeister


Foto © Fotoatelier Braun Gunzenhausen


Für Kinder

ANOUK – Das Kindermusical

04.03.26

Diese Produktion unterstützt die Peter Maffay Stiftung für Kinder.Von jedem verkauften Ticket durch den Veranstalter, gehen 50 Cent ohne Abzug und MwSt-frei an die Kinderstiftung. (Infos s. Text am Ende)Nach ...


Loading...