Barrierefreiheit in der Stadthalle Gunzenhausen

Für hörgeschädigte Menschen mit Hörgeräten ist in der Stadthalle Gunzenhausen eine induktive Höranlage, auch Induktionsschleife genannt, verbaut und permanent aktiviert. Dies ist eine technische Einrichtung, mit der Tonsignale bei Veranstaltungen für schwerhörige Personen zugänglichgemacht werden können. 

Mit Hörgeräten, die eine eingebaute Empfangsspule haben (T-Spule), können diese Tonsignale empfangen und störungsarm wiedergegeben werden. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Hörakustiker über die Nutzungs- und Funktionsmöglichkeiten Ihres Hörgerätes. Er wir es Ihnen sicherlich gerne erklären. 

Hat Ihr Hörgerät keine aktivierte T-Spule eingebaut, so kann es unter Umständen mit einer externen T-Spule aus dem Zubehör der Hörsystem-Hersteller gekoppelt werden. Auch hier hilft Ihnen Ihr Hörfachgeschäft weiter.

Die Stadthalle Gunzenhausen und alle Räumlichkeiten für Veranstaltungen sind für Menschen mit Behinderung vollkommen barrierefrei zugänglich und schwellenfrei.

Der Eingangsbereich ist ebenerdig und von außen über zwei breite rollator- und rollstuhlgerechte Rampen zugänglich.

Der große Saal besteht aus drei Blöcken, die alle ebenfalls eine seitliche breite Rampe für Menschen mit Gehbehinderung, mit Rollatoren und für Rollstuhlfahrer haben.

Behindertenparkplätze stehen gegenüber am kostenfreien Großparkplatz zur Verfügung.

Behindertengerechte Sanitäranlagen sind selbstverständlich vorhanden.

Fotos © BEGA/ Stadt Gunzenhausen


Loading...