„Auch Nichtraucher müssen sterben“ - Matinee mit Lesung und Musik von Adriana & Fander

Datum:    09.11.25
Zeit:    11:00 Uhr
Infotelefon:    09831/883939

Matinee mit Lesung und Musik von Adriana & Fander

Kristy Husz/Peter Schnell: „Auch Nichtraucher müssen sterben“ – Literarische Texte zur Kulturgeschichte des Rauchens

Die Lesung unternimmt eine vorurteilsfreie Reise durch die Kultur des Rauchens. Dem Publikum begegnen rauchende Schreiber:innen und schreibende Raucher:innen, leidenschaftliche Liebhaber wie auch Gegner des blauen Dunstes. Auf den historischen Spuren von der Entdeckung des Tabaks bis zur heutigen nahezu rauchfreien Gesellschaft wird klar: Immer gab es Zeiten der Nikotinverehrung und Zeiten der Anfeindung.

Dabei hatte das Rauchen zeitweise mehr mit Image als mit Gesundheitsfragen zu tun. So hat das Rauchen zahlreiche Charaktere geschaffen. Wer erinnert sich nicht an den Marlboro-Mann mit dem Stummel in der Hand, die verführerisch rauchende Femme Fatale, den wilden Rebellen und begehrenswerten Outlaw? Was bliebe von James Dean und Marlon Brando ohne das Rauchen? Was wären Marlene Dietrich, Romy Schneider und Humphrey Bogart ohne Zigarette? Was Sigmund Freud, Winston Churchill und Che Guevara ohne ihre Zigarre?

In dieser Lesung kommen u.a. Friedrich Torberg, Melanie Aufenvenne, Cristina Peri Rossi, Wolf Wondratschek und Thomas Mann zu Wort. Live-Musik von Adriana & Fander sowie Kulinarik umrahmen die Matinee, die einen glühenden Gegenpol zum Novembergrau bildet. Der Eintritt ist frei, eine Hutspende erwünscht.


Loading...