Fahrradtouren rund um Gunzenhausen

Fahrspaß für alle auf über 800 Kilometern markierter Radwege

Seen und Sehenswürdigkeiten liegen auf der Strecke, wenn man sich in Gunzenhausen in den Fahrradsattel schwingt. Die Gegend eignet sich ideal für Ausflüge mit dem Rad: Auf ebenen Wegen geht es mitten durch die Natur, gemütliche Gaststätten laden zur Einkehr ein, Sandstrände verlocken zu einem Zwischenstopp. Rund um den Altmühlsee lässt sich die Tour auch gut mit einem Besuch auf der Vogelinsel oder einer Schifffahrt verbinden.

Auch als Ausgangspunkt oder Zwischenstation auf längeren Radwanderungen bietet sich Gunzenhausen an. Von hier aus verläuft zum Beispiel der beliebte Altmühltal-Radweg quer durch den Naturpark Altmühltal bis nach Kelheim. Gerne möchten wir Ihnen auch den Fränkischer WasserRadradweg ans Herzen legen. Erkunden Sie Flüssen, Burgen, Seen und das alles ganz bequem vom Fahrrad aus.

  • Radweg Altmühlsee 2

    Länge 29 km
    Ausgangspunkt: Parkplatz am Heidweiher, Nähe McDonalds. Wir fahren oberhalb des Überleiter-West bis zur Abzweigung Gunzenhausen-Frickenfelden, biegen nach rechts ab und unterqueren die ...
    Drei Radfahrer radeln auf einem Fahrradweg am See. Im Hintergund der See mit Sandstrand umgeben von Bäumen.
  • Radweg Altmühlsee 3

    Länge 25 km
    Ausgangspunkt: Parkplatz Stadthalle Gunzenhausen Vom Parkplatz aus fahren wir in Richtung Aha über die kleine Altmühlbrücke, Reitsteg. Links dem geraden Weg folgend, vor uns am Horizont der ...
    Nahaufnahme von zwei Frauen und zwei Männern auf einer Wiese. Die Personen sitzen auf einer grünen Wiese. Im Hintergrund Bäume und der Altmühlsee.
  • Radweg Altmühlsee 4

    Länge 33 km
    Ausgangspunkt: Parkplatz Stadthalle Gunzenhausen Von der Stadthalle aus fahren wir parallel zur Altmühl unter der großen Steinbrücke, vorbei an der Jugendherberge zur Wassergasse, links dem ...
    Zwei Frauen und zwei Männer sitzen auf einer Decke auf einer Wiese am Ufer des Altmühlsee und unterhalten sich. Im Hintergrund sind Fahrräder, weitere Menschen sowie ein Strand und der Altmühlsee zu erkennen.
  • Radweg Altmühlsee 5

    Länge 39 km
    Ausgangspunkt: Vom Parkplatz aus fahren wir hinter der Stadt zum Überleiter die Altmühlpromenade entlang. Hier links am Westufer des Altmühlsees, vorbei an der Hirteninsel und Seezentrum Wald. ...
    Drei Erwachsene und ein Kind fahren mit ihren Fahrrädern auf einem geschotterten Fahrradweg entlang des Altmühlsee. Um den Weg herum ist grüne Wiese. Im Hintergund hat man zwischen Bäumen und Sträuchern Blick auf den Hafen des Altmühlsees.
  • Radweg Altmühlsee 6

    Länge 19 km
    Ausgangspunkt: Parkplatz Stadthalle Gunzenhausen Von der Stadthalle aus fahren wir parallel zur Altmühl unter der großen Steinbrücke, vorbei an der Jugendherberge zur Wassergasse und die ...
    Eine Familie läuft mit ihren Fahrrädern auf eine Anlegestelle zu. Dort wartet ein Schiff.
  • Radweg Altmühlsee 8

    Länge 38 km
    Teilstreckenentfernungen sind in () angegeben Start: Rathaus Ornbau, Vorstadt 1 Über die Weidenbacher Straße und die Ortsverbindungsstraße fahren wir nach Weidenbach (2,6 km). Am Gasthof ...
    Die Stadtmauer von Merkendorf mit Turm und Stadtgraben.
  • Radweg Altmühlsee 9

    Länge 25 km
    Muhr a.See - Vogelinsel - Seezentrum Muhr a.See - Biederbach - Wolframs-Eschenbach - Gerbersdorf - Merkendorf - Muhr a.See.
    Radfahrer finden sich dank einer Info Tafel in Muhr am See und der Vogelinsel zurecht. Ein junger Mann zeigt mit ausgestrecktem Arm auf die Infotafel. Dabei lächelt er die drei jungen Frauen an, die auf die Karte blicken. Die Frauen halten ihre Fahrräder.
  • Radweg Storchenweg 1

    Länge 28 km
    Diese abwechslungsreiche Tour startet an der LBV-Umwelstation Altmühlsee in Muhr am See die wie wir über den Bahnhof- und Schlossstraße in den Ort hinein erreichen. Hier lädt die interaktive ...
    Storch sitzt auf Fahne. Im Hintergrund ein Dach mit einem Kreuz.
  • Radweg Storchenweg 2

    Länge 22 km
    Auch die zweite Tour startet an der LBV-Umweltstation Altmühlsee, diesmal geht es jedoch großräumig und auf abgeschiedenen Wegen um den Altmühlsee. Nach einem Besuch der Dauerausstellung ...
    Eine gelb-blaue Fahne ist an einem Turm mit Uhr befestigt. Darauf sind zwei Störche zu sehen.
  • Radweg Storchenweg 3

    Länge 34 km
    Am Bahnhofplatz können wir uns in einer der rechten Info-Vitrinen am Stadtplan unsere Strecke durch die sehenswerte Innenstadt Gunzenhausens bereits genau anschauen. Zuerst fahren wir nach rechts ...
    Radler legen eine kleine Rast am Brunnen in der Ortsmitte von Muhr am Altmühlsee ein.

Loading...