Rittern und Folterknechten, einem Markgrafen oder römischen Legionären begegnet man auf einem Rundgang durch Gunzenhausen. In Geschichten und Anekdoten erwecken die Stadtführer die Vergangenheit entlang des Limes, in den „Gässles“ der Altstadt, im Museum oder in der historischen Türmerwohnung zum Leben.

Unterhaltsame und informative Touren erzählen auch von der Entstehung des Fränkischen Seenlands. Naturforscher sollten sich den Rundgang über die Vogelinsel nicht entgehen lassen.

Viele Angebote sind auch zu individuellen Terminen für Gruppen buchbar.


Unser Führungsangebot (12 Treffer)

  • mehr
    ab € 5,50

    Römerführung in der Stadt und im Burgstallwald
    Tauchen Sie ein in die geschichtsreiche Zeit der Römer

    Gunzenhausen am Welterbe Limes Die Stadt bildete einst den nördlichsten Punkt des raetischen Limes und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die geschulten Cicerones nehmen Sie mit ...
  • mehr
    ab € 5,50

    Rundgang durch die Altstadt in einfacher Sprache
    Geeignet für Menschen mit Handicap

    Wir entdecken gemeinsam Gunzenhausen. An verschiedenen Plätzen erfahren wir, wie die Menschen in Gunzenhausen früher gelebt haben. Neben dem markgräflichen Hofgarten, dem Spital, der ...

Unsere Führungstermine

Zu Römern, Markgrafen und in die Welt der Vögel

  • Hexen, Henker, Hinrichtungen
    05.06.23

    Begehbare Geschichte Gunzenhausens, von der Antike in die Neuzeit, spannend und haarsträubend. Von Folterknechten in der Fronveste, dem Ritter zu Füßen eines Heiligen un der Hebamme am Pranger.
  • Türmerführung
    06.06.23

    Mit dem Türmer sind Sie unterwegs von Turm zu Turm durch die ehemals kleinen und großen Gassen Gunzenhausens. Erleben Sie Geschichtliches über die Türme der Stadt, sowie welche Aufgaben und ...
  • Römerführung im Burgstallwald
    07.06.23

    Erleben Sie eine Entdeckungstour zum "Nördlichsten Punkt" des raetischen Limes mit Überresten von Wachtürmen aus verschiedenen Epochen, Limesmauer, Palisade, Flechtzaun; eines rätselhaften ...
    durch Holzstämme wird der Verlauf des Palisadenzauns veranschaulicht
  • Stadtführung
    08.06.23

    Geschichte spürbar erleben. Begeben Sie sich auf Zeitreise mit unseren zertifizierten Gästeführern. Neben dem ehemaligen Markgräflichen Jagdschloss mit dem "wilden" Markgrafen Carl Wilhelm ...
  • Blasturmführung
    09.06.23

    Erleben Sie eine Führung durch unseren pünktlich zum Jubiläumsjahr frisch renovierten Blasturm. Der Blasturm wurde um 1280 erbaut, ist im Jahr 1578 eingestürzt und wurde 1603 neu errichtet. ...
  • Nachtwächterführung
    09.06.23

    Die Nachtwächter führen Sie durch die dunklen Gassen der historischen Alt-Stadtkerne. Erfahren Sie wie es damals zuging, welche Sitten und Regeln zu beachten waren, was in der Nacht passierte. ...
  • Stadtführung
    10.06.23

    Geschichte spürbar erleben. Begeben Sie sich auf Zeitreise mit unseren zertifizierten Gästeführern. Neben dem ehemaligen Markgräflichen Jagdschloss mit dem "wilden" Markgrafen Carl Wilhelm ...
  • Bücher aus Stein bewahren Biografien
    11.06.23

    Der israelitsche Friedhof in Gunzenhausen mit Taharahaus wird geöffnet. Eine heilige Stätte der Ruhe. Jüdische Geschichte(n) am guten Ort. Ereignisse und Lebenslinien anhand der Grabsteine mit ...
  • Hexen, Henker, Hinrichtungen
    12.06.23

    Begehbare Geschichte Gunzenhausens, von der Antike in die Neuzeit, spannend und haarsträubend. Von Folterknechten in der Fronveste, dem Ritter zu Füßen eines Heiligen un der Hebamme am Pranger.
  • Stadtführung
    15.06.23

    Geschichte spürbar erleben. Begeben Sie sich auf Zeitreise mit unseren zertifizierten Gästeführern. Neben dem ehemaligen Markgräflichen Jagdschloss mit dem "wilden" Markgrafen Carl Wilhelm ...
 |1|2|3|4|5|...|14| 

Loading...