HORROR! Vom Ursprung des Grauens in der klassischen Schauerliteratur

Datum:    25.10.25
Zeit:    19:00 Uhr
Infotelefon:    09831/8790809

Die Zeit um Allerheiligen ist in den Kinos und auf Partys die Zeit der Geister, Werwölfe, Vampire und anderen Schreckgestalten. Während sie heutzutage auf der Leinwand ein eher blutiges Unwesen treiben, sind die Wurzeln des gepflegten Grusels viel feinerer Natur. In den Literaturklassikern von E. A. Poe bis H. P. Lovecraft, von Mary Shelley bis Bram Stoker kommt der Horror subtil, doch nicht minder nervenaufreibend um die Ecke.

Ob Frankensteins Monster, Graf Dracula, Dorian Gray oder Dr. Jekyll, Verzeihung, Mr. Hyde: Sie alle haben im kulturellen Gedächtnis längst ein mordlüsternes Eigenleben entwickelt. Doch wer hat die Ungeheuer der Kulturgeschichte eigentlich erfunden und was ist in den Originaltexten über sie zu erfahren?

Diesen und weiteren Fragen wollen die Literaturwissenschaftlerin Kristy Husz und der Galerist und Autor George Arauner – beide große Fans der phantastischen Literatur und ihrer bizarren Figuren – bei einer Lesung wenige Tage vor Halloween genauer nachgehen. Natürlich stilecht verkleidet, was auch dem Publikum empfohlen wird...


Loading...