Limes-Radweg: Abschnitt Gunzenhausen - Weißenburg


Abschnitt Gunzenhausen - Weißenburg

Rechts hängen gelbe Blüten über den Seeweiher. Dahinter ist die Seeweihermauer mit Türmen und roten Dächern zu sehen. Am Ufer wachsen Bäume und Sträucher. Der blaue Himmel ist recht bewölkt, aber klar.

Von Miltenberg kommend folgt der Limes-Radweg der ehemaligen römischen Grenzbefestigung bis nach Gunzenhausen. Hier beginnt der erste Abschnitt, der den Radler auf das Gebiet des Naturparks Altmühltal führt. Zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zählen die Überreste der Römischen Thermen bei Theilenhofen.

Am Ende dieses Abschnitts kündet Weißenburg von seinen römischen Wurzeln: Zu bestaunen sind das rekonstruierte Nordtor des Kastells Biriciana, die außergewöhnlich gut erhaltenen Thermen, sowie das Römermuseum mit seinem berühmten Schatzfund. Informationen bietet auch das Bayerische Limes-Informationszentrum.



Blasturm GunzenhausenDer Kaiser-Ludwig-Brunnen am Marktplatz in Weißenburg. Auf einer Bank sitzt ein Pärchen und zwei Radler fahren gerade über den Platz. Die farbenprächtigen Häuser säumen den Platz ein.
Loading...