Stadtrundgang

Machen Sie einen Stadtbummel!

Gebäude mit Geschichte, Denkmäler, die an historische Ereignisse erinnern, Natur, die zur Erholung einlädt: Was es in Gunzenhausen alles zu entdecken gibt, sehen Sie hier.


  • Historischer Marktplatz

    Historisches mit Modernem verbindet der abwechslungsreiche Marktplatz Gunzenhausens. So steht vor dem Gebäude der heutigen Sparkasse (Nr. 43), einem Mitte des 19. Jhds. entstandenen Schulhaus, ...
  • Jüdisches Denkmal und ehemalige Synagoge sowie Schächterhaus

    Von einem der schönsten jüdischen Gotteshäuser Frankens bleibt nur die Erinnerung. 1834 erwirbt die jüdische Kultusgemeinde das heutige Kreisverkehrsamt als Wohnhaus für den Vorsänger und ...
  • Kastell Gunzenhausen

    Das Kastell Gunzenhausen (ORL 71) konnte bisher wegen der dichten Überbauung nur in kleinen Einschnitten untersucht werden. 1897 stellte der Streckenkommissar, Dr. H. Eidam, mit der Süd-, Ost- ...
  • Kath. Stadtpfarrkirche St. Marien

    Katholische Stadtpfarrei Sankt Marien in Gunzenhausen         Geschichte der Pfarrei  1528: Georg der Fromme, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, führte. die Reformation ein. Es hielten ...
    Der Kirchenraum mit Blickrichtung Altar
  • Kleinkastell Gunzenhausen

    Das Kleinkastell Gunzenhausen auf dem Hinteren Schlossbuck (Burgstallwald) ist das erste einer Reihe von neun nachgewiesenen Kleinkastellen am Limes auf dem Gebiet des Naturpark Altmühltal ...
  • Markgräflicher Hofgarten/Haus des Gastes

    Ein Haus des Gastes in markgräflichem Ambiente! 1749 erwirbt Markgraf Carl Wilhelm Friedrich zu Brandenburg-Ansbach hier einen großen Garten mit Gartenhaus. Nach seinem Tod geht das gesamte ...
  • Palais Heydenab

    „Süßer“ Barock Dieses schöne Barockpalais sollte ursprünglich ein Rathaus werden. Als dies aus Geldmangel scheitert, setzt der Oberamtmann und Obristfalkenmeister Ernst von Heydenab 1750 ...
  • Posthotel Arnold

    Hier logierte die Prominenz! Das heutige 3-Sterne Hotel "Posthotel Arnold", ein Traufseitbau mit Krüppelwalmdach aus dem 17. Jahrhundert, war zunächst in die thurn -und taxische Poststation ...
  • Rathaus Gunzenhausen

    Das historisch bedeutende Gebäude entstand im 16. Jhd. aus 2 Adelshäusern, die 1621 durch Joachim Ernst Markgraf von Brandenburg-Ansbach erworben und als Wohn- und Amtssitz markgräflicher ...
  • Römerboot der FAU am Altmühlsee

    Erleben Sie ein besonderes Stück Geschichte direkt am Altmühlsee. 2023 sind zwei von der FAU Erlangen-Nürnberg (Leitung: Professur für Alte Geschichte, Prof. Dreyer) gebaute Römerboote in ...
    Bildunterschrift (Bild: FAU/Fotograf)

Loading...